Prof. Dr. Aline Koch
Universität Regensburg. Sie studierte Biologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, wo sie auch mit Auszeichnung promovierte. Ihre Forschungsschwerpunkte sind RNA-basierte Technologien für die nachhaltige Pflanzenproduktion und den Pflanzenschutz. Sie hat bahnbrechende Arbeiten zur RNA-Interferenz und deren Anwendung in der Landwirtschaft veröffentlicht.
Vor ihrer Berufung an die Universität Regensburg im Jahr 2022 war Prof. Koch als Forschungsgruppenleiterin und Akademische Rätin an den Universitäten Hohenheim und Gießen tätig. Für ihre wissenschaftlichen Arbeiten wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Dissertationspreis der Universität Gießen und dem Julius-Kühn-Preis der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft.
Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Wissenschaftskommunikation, um die Bedeutung innovativer RNA-Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Prof. Koch nimmt aktiv an öffentlichen Veranstaltungen teil, gibt Interviews und veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Fach- und populärwissenschaftlichen Medien.